
10:00
Die Rolle der Entscheidung in partizipativen Kunstprojekten
In diesem Workshop werden die Künstler*innen Tellervo Kalleinen & Oliver Kochta-Kalleinen verschiedene Formen von partizipativen Methoden diskutieren, die sie in ihrer künstlerischen Praxis entwickelt haben. Sie konzentrieren sich dabei auf...
Mehr erfahren »Forschungswerkstatt DEAR HUMANS
Die kuratorische Forschungswerkstatt DEAR HUMANS der Kustodie der TU Dresden widmet sich den künstlerischen Herausforderungen technologischer Entwicklungen im Kontext von künstlerischer Forschung. Seit 2018 arbeiten internationale Künstler*innen gemeinsam mit Wissenschaftler*innen...
Mehr erfahren »Du bist es wert! Sieben Schritte wie Du Deine Stadt dazu bekommst, Deine Förderung zu erhöhen.
Hast Du Dich schon immer gefragt, warum Deine Stadt so wenig Geld für freie Kultur ausgibt? In Leipzig hat eine Initiative von kreativen Künstler*innen es geschafft, das Budget für den...
Mehr erfahren »Offener Raum für Vorschläge
Komm und teile Deine Ideen, stelle Deine Projekte vor, kündige Deine Veranstaltungen an… und frage, wenn nötig, Deine Kolleg*innen um Rat. Du hast 6 Minuten um zu sprechen und 6...
Mehr erfahren »Botschafter*innen ohne Botschaft, aber nicht ohne Rolle
TEH hat über die letzten Jahre eine beeindruckende Zahl von Botschafter*innenn gewonnen. Wir zählen derzeit 14. Alle von ihnen spielten eine Rolle im Netzwerk, hauptsächlich im Exekutivkomitee. Ihre Ernennung zu...
Mehr erfahren »Alternative Mittelbeschaffung
Text folgt in Kürze... Workshopleiter*in: Karsten Wenzlaff Dieser Workshop ist Teil des Projekts Factories of Imagination, das vom Creative Europe Programme der Europäischen Union mitfinanziert wird.
Mehr erfahren »Law Shifters
Das Projekt Law Shifters beteiligt junge Bürger*innen an Recht und Demokratie, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, als Richter*innen und Gesetzgeber*innen zu wirken. Was wäre ihr Urteil in echten Gerichtsverfahren...
Mehr erfahren »Workshops an sächsischen Schulen – Von der Konzeption zur Umsetzung am Beispiel der Banda Internationale – für alle Kunstschaffenden
Seit 2015 spielen die Musiker der Dresdner Band Banda Comunale gemeinsam mit geflüchteten Musikern aus Syrien, Iran, Irak, Palästina und Burkina Faso. Anlässlich des anfangs nur temporär initiierten Projektes änderte...
Mehr erfahren »Agoraphilie
Wörtlich “Versammlungsplatz”, befindet sich die Agora im Herzen der Gesellschaft. Wenn ein echter Bedarf nach Debatte und Diskussion an einem bestimmten Ort gefühlt wird, wird die Agora zum Katalysator einer...
Mehr erfahren »Baukulturerbe: Vom Leerstand zum Kulturort
Wie transnationale Kooperationsprojekte dabei helfen, verlassenes Baukulturerbe wieder zum Leben zu erwecken, indem sie kulturelle Nutzungen zulassen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen Einblicke in transnationale Kooperationsansätze und lernen Projekte...
Mehr erfahren »Erkennen, Verstehen und demokratische Bekämpfung moderner rechter Ideologie
Der Workshop beschäftigt sich mit Erscheinungsformen und Arten der modernen rechten Ideologie in Deutschland und Europa und betrachtet Einfluss und Entwicklung rechter Strukturen in den vergangenen Jahren. Erarbeitet werden sollen...
Mehr erfahren »Forschungswerkstatt DEAR HUMANS
Die kuratorische Forschungswerkstatt DEAR HUMANS der Kustodie der TU Dresden widmet sich den künstlerischen Herausforderungen technologischer Entwicklungen im Kontext von künstlerischer Forschung. Seit 2018 arbeiten internationale Künstler*innen gemeinsam mit Wissenschaftler*innen...
Mehr erfahren »12:30
14:00
TEH – Runder Tisch. Visionen: Wo gehen wir hin?
Wo werden wir in 10, 20+ Jahren sein? Wie wird die Landschaft unseres kulturellen Lebens aussehen? Wie werden die kulturellen Zentren auf die herannahenden technologischen, politischen und ökologischen Veränderungen reagieren?...
Mehr erfahren »15:00
16:00
Eröffnung OUR STAGE – 4. Europäisches Bürgerbühnenfestival
Wenn Sie das OUR STAGE FESTIVAL besuchen möchten, buchen Sie ihre Tickets bitte hier.
Mehr erfahren »18:30
20:00
Abschlussparty
DER BALL In Kooperation mit TanzNetzDresden. Konferenzabschluss und Tanz- und Partyabend mit DJs, Livemusik vom Druckluft Orchester und Interventionen von u.a. Tierischen Menschlichkeiten (Klatsch & Muff), PULLOVER (Daniela Lehmann & Friends)...
Mehr erfahren »